The stress intensity concept

In contrast to the notch stress concept, the stress intensity concept (SIK) does not model a fictitious notch radius, but a sharp V-notch, i.e. ρf = 0.0. This means that there is a singularity in the stress field, which is described with the help of stress intensity factors (SIF). They quantify the magnitude of the asymptotic stress distribution. 

Auf der Grundlage des polaren Koordinatensystems wird mit den Moden I und II der SIF die lokale Spannungsverteilung in der Nähe der Singularität (Spannungsspitze) ermittelt. In der Regel sind dafür lokale Netzverfeinerungen erforderlich, um den nichtlinearen Spannungsverlauf erfassen zu können. Als Alternative dazu wird bei der “Peak Stress Method” ein Netz mit konstanten Elementgrößen verwendet. Dies hat den Vorteil, dass der Rechenaufwand und die Modellierungstiefe in Grenzen gehalten werden kann. Nach einer Kalibrierung ist es möglich mit einer analytischen Gleichung die Spannungsintensitätsfaktoren in Abhängigkeit von der Spannungsspitze (peak stress) zu bestimmen.  

Eine weitere Option besteht darin, einen Bezug zwischen der “strain energy density” und den SIF herzustellen. Nähere details dazu sind in der Fachliteratur zu finden. 

SKI_Logo_600px_72dpi_rgb

Copyright © 2025 

SKI Ingenieurges. mbH
Mengendamm 12
30177 Hannover

Phone: +49 (0) 511 / 261847-0

Consulting Engineers

BWE Expert Advisory Board