Rohrleitungen werden eingesetzt, um Fluide (Gasen, Flüssigkeiten, pumpfähige Feststoffe) zu transportieren. Die Rohrleitungen setzten sich dabei aus unterschiedlichen Komponenten zusammen (Rohre, Rohrformteile, Ausdehnungsstücke, Armaturen, Dichtungen, Verbindungselemente wie Flansche, Verschraubungen, Muffen sowie die Befestigungselemente zur Rohrunterstützung).
Die Dimensionen der Rohrleitungen können mit einem Durchmesser von wenigen Zentimetern bis zu einigen Metern ausgeführt werden und sich im Falle einer Pipeline über eine Länge von mehreren tausend Kilometern erstrecken.
Das Material der Rohrleitung wird entsprechend der statischen und dynamischen Belastung (Verkehrslasten, Erddrücke, Drücke von innen oder außen), mechanischen Beanspruchungen (Fließgeschwindigkeiten, Geschiebestoffe), korrosiver Beanspruchung sowie Temperatur des Medium und Außentemperatur gewählt.
Gerade im Industrie Bereich kommt es vor, dass viele Rohrleitungen zwischen Behältern und Betriebsgebäuden verlegt werden sind. Gleichzeitig muss aber sichergestellt werden, dass Fahrwege nicht blockiert werden. Zur Umleitung der Rohrleitungen werden in diesen Fällen oft Rohrbrücken eingesetzt, die für die entsprechende Belastung ausgelegt werden müssen.
Je nach Temperatur des zu transportierenden Materials oder der Umgebungstemperatur müssen bei der Bemessung auch die Dehnungen des Werkstoffes berücksichtigt werden, genauso wie Schlupf in den Halterungen oder anderweitige Lagerungen.
Im Rahmen der Bemessung von Industriebauwerken können folgende Leistungen angeboten werden:
Copyright © 2020 SKI Ingenieuers. mbH
SKI Ingenieurges. mbH
Mengendamm 12
30177 Hannover
Tel.: +49 (0) 511 / 261847-0